Menu
Heike Kraemer
  • Über mich
    • Publikationen
  • Untergiesing-Harlaching
  • China und Chinesisches in Büchern
    • Chinesisches Essen in Büchern
    • Philosophie aus China in Büchern
    • Geschichte und Politik Chinas in Büchern
    • China und die Globalisierung in Büchern
  • Impressum
Heike Kraemer

Ai Weiwei und Ägypten

Posted on
Juni, 2014

Das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München zeigte vom 7. Mai bis 7. September 2014 die Sonderausstellung „Nofretete – tête-à-tête. Wie Kunst gemacht wird“. Überraschungsobjekt in der Ausstellung ist eine chinesische neolithische Vase mit Coca-Cola-Schriftzug von Ai Weiwei. („Coca-Cola Vase“, 1997. Vase Neolithisch, 5000–3000 v.u.Z., und Farbe). Sie steht in der Ausstellung als Beispiel dafür, wie alte Werke verarbeitet und bearbeitet werden, und damit zu heute zeitgenössischer Kunst werden. Passend dazu hängt an der Sichtbetonwand in der Dauerausstellung die Lichtinstallation „All art has been contemporary“ von Maurizio Nannucci. Schön, eine Arbeit von Ai Weiwei einmal in ganz anderem Kontext zu sehen. (Siehe WenWu, „Ai Weiwei-Ausstellung in Berlin“.)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

©2025 Heike Kraemer | WordPress Theme by Superb WordPress Themes