Menu
Heike Kraemer
  • Über mich
    • Publikationen
  • Untergiesing-Harlaching
  • China und Chinesisches in Büchern
    • Philosophie aus China in Büchern
    • Geschichte und Politik Chinas in Büchern
  • Impressum
Heike Kraemer

Kategorie: China in Büchern

Nicholson Baker: So geht’s. Essays

Posted on

… Auch die Pop-Tarts-Seite ist oft in Aufruhr. … Sie wurden Anfang der sechziger Jahre in China entwickelt. (Der Charme von Wikipedia) Nicholson Baker: So geht’s. Essays (2012), Übersetzung von Eike Schönfeld (2015) Rowohlt

Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol

Posted on

Mit zwölf Jahren wurde er Schiffsjunge und arbeitete sich mit den Jahren hoch bis zum Kapitän. Er überlebte die Pocken, an denen er sich in Hongkong infiziert hatte, und soll als erster Italiener Afrika umsegelt haben. … Der Teil des Hauses, in dem die Eigentümer selbst wohnen, Lidias und Sergejs Großeltern, gleicht einem Museum, in…

Er hatte immer höhnisch über Leute gegrinst, die schwierige Texte als „Fachchinesisch“ bezeichneten.

Posted on

Lydia Sandgren: Gesammelte Werke (2021)

„Und wenn sie nach Argentinien ist? Oder Chile? Oder China?“ „Fonny, bitte. Wie soll sie denn so weit kommen?“

Posted on

James Baldwin: Beale Street Blues (1974)

Heinrich Steinfest: Mariaschwarz

Posted on

Alexa paßte auf, wurde in jeder Hinsicht selbständig, trat ins Geschäftsleben ein und begann mit Tee aus China zu handeln. Das war damals relativ neu: grüner Tee. Die Leute glaubten noch, Tee würde edlere oder schönere Menschen aus ihnen machen, erst recht grüner Tee. Jedenfalls verstand sich Alexa sehr viel besser mit den Chinesen als…

Robert Menasse: Die Vertreibung aus der Hölle

Posted on

Im frühen 17. Jahrhundert landet der Samuel Manasseh des Romans in einer „chinesischen Vorstadt“ von Amsterdam. Die Ankunft in der Freiheit schockierte Manasseh. Die Familie verließ das Schiff, stieg über die schwankene Landebrücke hinunter auf das Pier, und er sah … Mauren, Türken, Chinesen – Das war Holland? Sie gingen zunächst über den Zeedijk, wo…

Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund

Posted on

Die innere Tür zur Gaststube war eine Schwingtür, die knarrend vor und zurück schwang, während er die Kästen hinauswuchtete. Ein Chinese, dachte Judith, ein großer, weißer, fetter Chinese. Nur nicht so leise wie ein Chinese. Ich kann den Pass nicht zeigen, sonst bin ich geliefert. Der Chinese läßt nicht mit sich reden. … oder der…

Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah

Posted on

Mariama war mit der Fisur ihrer Kundin fertig und besprühte sie mit Glanzspray, und nachdem die Kundin gegangen war, sagte sie: „Ich hole was beim Chinesen.“ … Mariama kam mit ölfleckigen braunen Tüten aus dem chinesischen Restaurant zurück und brachte den Geruch nach Fett und Gewürzen mit in den stickigen Salon. Sie hatte geschickte Hände…

Geschichte und Politik Chinas in Büchern

Posted on

Am populärsten ist zweifellos Mao Zedong, wenn Bezug auf die chinesische Geschichte genommen wird.

Yann Martel: Schiffbruch mit Tiger

Posted on

Die Offiziere waren Japaner, die Mannschaft kam aus Taiwan, und es war ein großes und eindrucksvolles Schiff. … Einer von ihnen warf mir eine Schwimmweste zu und rief etwas auf Chinesisch. … Es war ein Gesicht wie die Flügel eines Schmetterlings, weise und irgendwie chinesisch. … Seine Züge – das breite Gesicht, die flache Nase,…

  • Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Next
©2025 Heike Kraemer | WordPress Theme by Superb WordPress Themes