Aber in diesem Universum kniete Jakub neben der Hafenmauer von Nólsoy und kappte die Schnur zwischen Schwimmer und Netz. Es sah aus, als ob er auf etwas einstach, und in meinem Bauch waren Wollen und Nichtwollen. Was mich anzog, stieß mich ab. Ich hatte einen Yin-und-Yang-Bauch, aber er drehte sich wie eine Zentrifuge, und dem Yin flog der weiße Punkt aus seiner Seite und dem Yang der schwarze Punkt aus der seinen, und dann vermischte sich alles.
(Wal und Fußei)
Ich brech ab, jetzt geht das alles von vorne los. Nur zu viert. Sie spielen chinesisches Tischtennis als Gespräch. Sie rennen um das Thema herum und reflektieren die Bälle hin und her. Der vierte Junge ist Lars. Er ist überhaupt nicht so sauer wie die drei anderen gedacht hatten.
(Onkel)
Kirsten Fuchs: Signalstörung (2018) rowohlt Berlin