Menu
Heike Kraemer
  • Über mich
    • Publikationen
  • Untergiesing-Harlaching
  • China und Chinesisches in Büchern
    • Chinesisches Essen in Büchern
    • Philosophie aus China in Büchern
    • Geschichte und Politik Chinas in Büchern
    • China und die Globalisierung in Büchern
  • Impressum
Heike Kraemer

Autor: HK

Brennende Mülltonnen

Posted on

Vor Kurzem wurde ich nachts von einer lauten Stimme wach. Hinter dem Vorhang bewegte sich ein Lichtschein. Ich stand auf, ging ans Fenster und sah einen Mann mit einem Scheinwerfer durch den Innenhof gehen. Er leuchtete in alle Winkel und sprach etwas über Funk. Am nächsten Vormittag flogen Hubschrauber über das Viertel.

„Die Sorgen der Menschen ernst nehmen“

Posted on

Schön, dass sich Herr Soboczynski in der Zeit gegen die Floskel „Wir müssen die Sorgen der Menschen wieder ernst nehmen“ ausspricht.

Schilcherweg und die Integration in der Nachbarschaft

Posted on

Sitzung des Bezirksausschuss 18 im September. Vor der Sitzung fragte mich ein älterer Herr, ob es heute auch um den Schilcherweg gehe, wo Wohnungen im Rahmen des Programms „Wohnen für Alle“ entstehen sollen.

Sprüche, Silberfarbe und die Verbindung von Texten

Posted on

„Geh stehlen statt wählen“ – weiße Großbuchstaben an der Wand einer Turnhalle. Als ich Frau W. anrief, um ihr zuzusagen, dass wir uns um die Angelegenheit kümmern, betonte sie mehrmals, dass kein Politiker jemals auf ihre Anfragen antworte. „Aber ich rufe Sie doch gerade an!“, sagte ich zwei oder drei Mal bis sie mir glaubte.

Der Hund passt zur Einrichtung

Posted on

Bei meinem letzten Besuch in Berlin wohnte ich in der Wohnung einer Bekannten, wo ich einen alten Fotoband von Herlinde Koelbl und Manfred Sack aus dem Bücherregal zupfte: Das deutsche Wohnzimmer. Darin eine Prinzessin von P., die erklärt, dass sie Asiatika sammelt und ihren Hund nach der Ming-Dynastie (oder den Vasen) „Ming“ benannt hat weil…

Gefallen im Chinakrieg

Posted on

Im Kloster Schäftlarn gedenkt der örtliche Veteranen- und Kriegerverein den „gefallenen und in der Heimat verstorbenen Feldzugssoldaten“. Jakob Eiden gehörte auch dazu.

Zhang-Laffitte

Posted on

Der grandiose Künstler Martin Le Chevallier hat in den Souvenierladen des Schlosses Maisons-Laffitte eine Postkarte geschmuggelt.

Urweltmammutbaum aus China

Posted on

Am gespaltenen Klobenstein bei Kössen in Österreich weist eine Tafel auf einen besonderen Baum hin: „Urweltmammutbaum. Chinesisches Rotholz (Metasequoia glyptostroboides).

Hengduanshan in Kranzberg

Posted on

Im Landesarboretum Freising, dem sogenannten Weltwald, finden sich, wie auf dieser Informationstafel zu lesen, auch Bäume aus Zentralchina und aus der Hengduanshan-Region südöstlich des Tibetischen Hochlandes.

Kuhliebe am Nacken

Posted on

Warum diese Dame „Kuhliebe“ als Tattoo auf dem Rücken stehen hat?

  • Previous
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Next
©2025 Heike Kraemer | WordPress Theme by Superb WordPress Themes