Nach dem Abendessen fuhren wir zur Scope zurück um kamen an, als sie gerade zumachte. Ein großer, dezent schöner Asiate zog nonchalant einen Kohlkopf an einer Leine hinter sich her durch die Räume. Er fiel zwar auf, aber niemand störte sich daran. … den Sekretärinnen, den Büro-Esserinnen, die in tristen unterirdischen Malls sitzen und ihr…
Autor: HK
… dieses Deutsch, sagt Maria, ist schlimmer als Chinesisch (als ob sie das könnte).
Alina Bronsky: Scherbenpark (2008, 2009)
Benjamin Maack: Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein
In der Klinik hängt Theos Bild neben meinem Bett. So ist es leichter, morgens aufzustehen. Es ist ein Bild, an dem ich mich festklammere, wenn ich der Welt zu kompliziert werde. Wenn ich mich selbst und auch nichts anderes mehr verstehe. Dann denke ich, dass ich nur das Schwarz von meinem Gelb kratzen muss. Das…
Nicholson Baker: So geht’s. Essays
… Auch die Pop-Tarts-Seite ist oft in Aufruhr. … Sie wurden Anfang der sechziger Jahre in China entwickelt. (Der Charme von Wikipedia) Nicholson Baker: So geht’s. Essays (2012), Übersetzung von Eike Schönfeld (2015) Rowohlt

Oxnerweg
April 2019
Natascha Wodin: Sie kam aus Mariupol
Mit zwölf Jahren wurde er Schiffsjunge und arbeitete sich mit den Jahren hoch bis zum Kapitän. Er überlebte die Pocken, an denen er sich in Hongkong infiziert hatte, und soll als erster Italiener Afrika umsegelt haben. … Der Teil des Hauses, in dem die Eigentümer selbst wohnen, Lidias und Sergejs Großeltern, gleicht einem Museum, in…

Hebenstreitstraße
Juni 2018
Er hatte immer höhnisch über Leute gegrinst, die schwierige Texte als „Fachchinesisch“ bezeichneten.
Lydia Sandgren: Gesammelte Werke (2021)

Quirinplatz
Dezember 2017 und Januar 2018
„Und wenn sie nach Argentinien ist? Oder Chile? Oder China?“ „Fonny, bitte. Wie soll sie denn so weit kommen?“
James Baldwin: Beale Street Blues (1974)