… zum Beispiel hat seine Mutter ihn in West-Berlin aus dem herrschaftsfreien Kinderladen genommen, nachdem ihr zu Ohren gekommen ist, dass dort als Disziplinierungsmaßnahme die chinesische Tröpfchenfolter angewendet wird … Ordentlich gereiht standen Schlangen aus steinalten Konserven in den Regalen im Keller, in staubigen Kohorten, wie chinesische Tonkrieger. Philipp Tingler: Fischtal (2007) Kein & Aber
Tessa Hadley: The Past
From the kitchen came the rattle of china and cutlery, pan lids chiming, Alice banging the wooden spoon on the side of the pan after stirring.They were using the good china from the sideboard, the cups weightless and fine, transparent. It you held them up to the light when they were empty you could see…
Dubravka Ugresic: Karaokekultur
Die Kroaten, offenbar müde geworden, immer wieder Denkmäler mit politischen Botschaften niederzureißen und neue zu errichten, haben neulich ein Denkmal für Bruce Lee enthüllt. Es wurde 2005 im Stadtpark Zrinjevac in Mostar aufgestellt, wo Bruce Lee schlicht den Kampf um Gerechtigkeit ohne komplizierte ethnische Konnotationen symbolisiert. Doch am Tag darauf wurde es bereits von unbekannten…

Brixener Weg
Februar 2019
Wir, ihr und die Anderen – tatsächlich ist die SPD großartig!
Wir sind das Volk! Wir schaffen das! – Naa, mir brauchen die Asylanten net. Yes, we can! Überall steht dieses „wir“, von dem sich manche angesprochen fühlen und andere nicht. Je nachdem, wer da „wir“ sagt, schließt es eine größere Zahl von Menschen ein oder aus, denn genau das ist die doppelte Funktion des „wir“:…
„Aber Frau Kraemer, Kisten sind doch nicht die Lösung!“
Mein außerordentlich begabter Schüler Julius F. nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Bewertung meiner Fotos von der gemeinsamen Reise nach Guangzhou geht. „Warum fotografieren Sie Kisten?“ „Ich habe eine Scheu, Menschen zu fotografieren.“ „Das mag ja sein. Aber Frau Kraemer, Kisten sind doch nicht die Lösung!“ Ich verspreche eine Erklärung.
Michael Kleeberg: Der König von Korsika
Im Jahr 1694 wird Theodorus Neuhoff geboren, der als König von Korsika ein Kuriosum der Geschichte wird. … und als Amalia schließlich mit dem Kind und einer Amme und Zugehfrau namens Minne, die wie die Neuhoffs aus Westfalen stammte, ins Fort zurückkehrte, schimmerte ihre Schläfenhaut durchsichtig und blaugeädert wie Chinaporzellan. Michael Kleeberg: Der König von…
Petros Markaris: Zurück auf Start
Ich beginne, das Bücherregel zu durchsuchen. Fast alle Bände sind auf Deutsch, was für mich so unverständlich ist wie Chinesisch.
Brennende Mülltonnen
Vor Kurzem wurde ich nachts von einer lauten Stimme wach. Hinter dem Vorhang bewegte sich ein Lichtschein. Ich stand auf, ging ans Fenster und sah einen Mann mit einem Scheinwerfer durch den Innenhof gehen. Er leuchtete in alle Winkel und sprach etwas über Funk. Am nächsten Vormittag flogen Hubschrauber über das Viertel.
„Die Sorgen der Menschen ernst nehmen“
Schön, dass sich Herr Soboczynski in der Zeit gegen die Floskel „Wir müssen die Sorgen der Menschen wieder ernst nehmen“ ausspricht.